Über WQS - unsere Geschichte

Erfahrung und Vertrauen seit 1993

Als Ein-Mann-Unternehmenunter dem Namen Wiatrek Qualitäts-Systeme 🙂 gegründet, hat sich WQS zu einer der führenden Beratungsfirmen mit fundierter Expertise und Erfahrung in der regulatorischen Zulassung, Zertifizierung und technischen Dokumentation von Medizinprodukten entwickelt. Im Laufe unserer Geschichte haben wir unser Leistungsportfolio kontinuierlich ausgebaut, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Wir unterstützen Unternehmen in allen Größenordnungen – von punktueller Micro-Consulting-Beratung bei spezifischen Fragestellungen bis hin zum vollständig ausgelagerten Regulatory Management. Unser Rundum-Service umfasst auf Wunsch sogar das sogenannte „CE Hosting“, bei dem wir die Rolle des Legal Manufacturer übernehmen, während unsere Kunden sämtliche Produktrechte behalten.

Mit mehr als 250 erfolgreich begleiteten Zertifizierungs- und CE-Kennzeichnungsprojekten haben wir KMUs, Mikrounternehmen sowie global agierende Pharmaunternehmen dabei unterstützt, ihre Medizinprodukte – von Injektoren über Kombinationsprodukte bis hin zu komplexen Systemen – sicher auf den europäischen Markt zu bringen. Hier ein Auszug aus einigen dieser Projekte:

WQS Beratung Zertifizierung MDR mit Erfahrung und Geschichte

 

BrancheKategorieProdukteMedizinprodukte-Klasse, RisikoklasseProjekt
Markenkonzernca. 800 MAOhrthermometer, Blutdruckmessgeräte, Thermometer ImPflege der Technische Dokumentation, Unterstützung beim Wechsel der benannten Stelle
internationaler Konzern, Teilbereich> 20.000Silicone für die Medizin I und IIbErarbeitung einer Reinraumproduktion, Koordination des Zertifizierungsverfahrens, Prüfkonzept,
Internationaler Pharmahersteller, Teil>20.000u.a. Spritzenautomaten, Medikamentenapplikation IIbLieferantenqualifizierung, Lieferantenaudits, FDA Zulassung, Dossier-Erstellung Medizinprodukte, Teil-zertifizierung ISO 13485 und Anhang II der Richtline 93/42/EWG
Softwarehausca. 25 MAEntwicklung Software, Datenbanken, HL7, DICOM IIaKlinische Bewertung, Risikomanagement, Einführung der Norm DIN EN 62366 und EN ISO 62304 Gebrauchstauglichkeit und Software-Lebenszyklus
Produzentca. 100 MAEntwicklung, Herstellung und Vertrieb medizinischer Einreibungen, Wärmekissen und med. Gele IEN ISO 13485 eingeführt, SOP für die Erstellung von Produktakten/Technischen Dokumentationen, Schulung der Mitarbeiter, Schulung des Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte
OEM Herstellerca. 100 MAInkontinenzhilfen IIaEN ISO 13485, Beantragung einer Hilfsmittel-Nummer
pharmazeutischer Herstellerca. 100 MASauerstofftherapie IIbEN ISO 13485, Integration der ISO 13485 in das bestehende GMP System
Handelsketteca. 350Hörhilfen, Hörgeräte, Gehörschutz IIaEN ISO 13485, DIN EN ISO 14971
Ingenieurbüro3 MAspezielle Hörgeräte SonderanfertigungenAufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis,
pharmazeutischer Herstellerca. 150Wundspüllösungen, Medizinprodukte Borderline, Lohnhersteller IIa und IIbDurchführung von Lieferantenaudits, Imlementierung der ISO 13485 in das bestehende GMP System, Full Service Dienstleistung bei der Genehmigung nach Anhang II
Generika-Hersteller> 1.000Borderline Medizinprodukte, sterile Darreichung IIa und IIbSchulung der Entwicklungsabteilung (Galenik) im Bereich Medizinprodukte, Mitarbeit an der Technischen Dokumentation, Erstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Konzern> 1.000 MALegierungen, resorbierbares Knochenersatzmaterial III und IIAMachbarkeitsanalyse, Klassifizierungsanalyse, Kommunikation mit BfArM, Klinische Bewertung
pharmazeutisches Handelsunternehmenca. 50 MADarmgesundheit IIbErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Händlerca. 8 MAHyarolunate IIIDurchführung des OEM Verfahrens, Zertifizierung nach Anhang II.3
Produzentca. 15 MAHerstellung physiotherapeutischer Produkte IErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Hersteller8 MAHersteller steriler Klasse IIA Produkte, Endoskopie IIaDIN EN ISO 14971
OEM Herstellerca. 150 MAmedizinischer Einmalprodukte, steril und unsteril, Verbrauchsmaterial I s, 1Durchführung des OEM Verfahrens, Abgrenzungsvertrag, Prüfkonzept Wareneingang erarbeitet
Handel3 MAmedizinische Spezialitäten zur Darmsanierung IIaErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Handelsunternehmen10 MAMedizinprodukt Klasse 1, Homeshopping 1TD Erstellung, Schulung der Medizinprodukteberater, Abgrenzungsfragen im Hinblick auf das Heilmittelwerbegesetz
Handelsunternehmen5 MALichttherapiegeräte, Elektrostimulation 2aUmsetzung des PLM Verfahrens, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
pharmazeutischer Hersteller15 MABorderline Medizinprodukte, sterile Darreichung 1s IIaErstellung eines Verantwortungsabgrenzungsvertrags, Schulung der Mitarbeiter, Erstellung von SOP´s im Bereich Medizinprodukte
Direktvertrieb Österreichca. 25 MABorderline Medizinprodukte, Nahrungsergänzung, Arzneimittel IIaErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Einzelunternehmen1 MAmedizinische Gleitgele, Schutz für sexuell übertragbare krankheiten IErlangen der CE Kennzeichnung für Klasse 1 Produkte, Anmeldung bei der Behörde, DIN EN ISO 14971
Ingenieurbüro Elektrotechnik> 10 MACE Zeichen für medizinische Software gegen Schwindel IIaWorkshop Risikomanagement, Einführung der DIN EN ISO 62366 und DIN EN ISO 62304 Gebrauchstauglichkeit und Software-Lebenszyklus, Softwarearchitektur
Handelsunternehmen OEM PLM< 10 MANahtmaterial, Implantate, Halter IIbErstellen von Verantwortungsabgrenzungsverträgen, OEM/PLM Verfahren, Anhang II Zertifizierung
Produktionsbetrieb< 10 MAKryotherapiegeräte, Haut IIaOrganisation des Produktionsbereichs im Hinblick auf die Herstellung von medizinischen Geräten
Markenhersteller> 150 MAKühlstifte, Bleichmittel, Hauttherapeutika IIa und IIbErstellen von Verantwortungsabgrenzungsverträgen mit den OEM Herstellern, Lieferantenaudits, Mitarbeit an den Produktakten
Hersteller, Vertreiber, Entwickler>10 MAdentale Implantate, bioaktive Oberflächen IIb und IIIMitarbeit an der Technischen Dokumentation
Produktion> 10 MAKältetherapie, Plasma IIaErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Handel< 5 MAdentales Handelsunternehmen I-IIbDIN EN ISO 14971
Vertrieb< 25 MAHerzkathetermessplatz, Diagnosesoftware IIb, IIIRisikomanagement, Einführung der Norm EN 62366 und DIN EN ISO 62304 Gebrauchstauglichkeit und Software-Lebenszyklus, Umsetzung der EN 60601 – ff
Produzent, Handelsunternehmenca. 160 MAHersteller von Tabletten, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten IIaErstellen der klinischen Bewertung nach MEDDEV 2.7.1
Markenunternehmenca. 500 MASterile Einmalprodukte, Urologie, Diagnostik IVD IIa, I SValidierung der Sterilisation, In Vitro Diagnostika Spezifität, CE Kennzeichnung Medizinprodukt speziell IVD
Handelshausca. 20kieferorthopädisches Verbrauchsmaterial IIa, 1Durchführung des gesamten Zertifizierungsverfahren
     

Sie möchten mehr erfahren?

WQS stellt Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrem Thema bereit.
Für weiterführende Fragen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – kontaktieren Sie uns gerne direkt.